Pressespiegel

Neue Starkregengefahrenkarte für das Stadtgebiet Fulda

osthessen-news.de vom 27.04.2022 - Selten hat das Wetter dermaßen gut zu einem Pressetermin gepasst. Wie aus Eimern schüttet es am Dienstagvormittag beim Klärwerk Fulda-Gläserzell. Hier wurden heute die sogenannten Starkregengefahrenkarten für die Stadtregion Fulda präsentiert. Diese hat der Abwasserverband Fulda gemeinsam mit einem Ingenieurbüro...

 

Nachfolgend der Link zur Starkregengefährdungskarte auf der Webseite der Stadt Fulda:
https://buergergis.fulda.de/publicmapsbuergerportal//wepm.aspx?site=GMSC&project=Fulda&lang=de-de

Weiterlesen …

Gebühren bleiben stabil

Fuldaer Zeitung vom 04.01.2022 - Einstimmig hat die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda (AVF) dem Haushaltsplan 2022 zugestimmt. Er sieht unter anderem Gesamtinvestitionen in Höhe von 17,3 Millionen Euro in die Infrastruktur vor.....

Weiterlesen …

Arbeit unter Tage - Kanalkolonne sorgt für Instandhaltung des Abwassersystems

ON 29.12.2021 - Die Arbeit unter Tage ist für die meisten von uns alles andere als alltäglich. Doch für die 21 Mitarbeiter der Fuldaer Kanalkolonne ist der Einsatz Alltag. Sie halten sieben Tage in der Woche unsere Kanäle frei, warten und reparieren sie. ...

Weiterlesen …

Maßnahmen gegen Starkregen - Hochwasser und Überflutungen bekämpfen

ON 28.12.2021 - Die Starkregenereignisse aus dem Sommer sowie die Bilder von überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern in Osthessen bleiben wohl noch vielen Menschen im Gedächtnis. Mehr als zwei Stunden regnete es am 5. Juni wie aus Eimern. Innerhalb einer Stunde gab es in Fulda 55 Liter Regern pro Quadratmeter - in der ...

Weiterlesen …

Abwasserverband verabschiedet Haushalt 2022

Einstimmig stimmte die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda dem Haushaltsplan 2022 zu. Wie in den Jahren zuvor wurde ein ausgeglichener Haushaltsplanentwurf zur Beschlussfassung vorgelegt.....

Weiterlesen …

Neues Spülfahrzeug für den Abwasserverband Fulda

Nach 21 Einsatzjahren wird beim Abwasserverband Fulda (AVF) ein altgedientes Spülfahrzeug ersetzt: Das rund 26 Tonnen schwere neue Spezialfahrzeug wird für die Reinigung von Kanälen benötigt. Mit einer Schlauchlänge von 250 m und einem Wasserdruck von bis zu 200 bar ...

Weiterlesen …

Abwasserverband erhält TSM-Zertifikat

Geschäftsführer Jürgen Fehl als technische Führungskraft bestätigt

Unter TSM versteht man ein Verfahren der Selbstüberprüfung eines Betriebes über seine Qualifikationen und Organisationen hinsichtlich des sicherheitstechnischen und organisatorischen Bereiches. Es beschreibt also die Erkennung von Schwachstellen und Sicherheitslücken. Trinkwasser- und Abwasserbetrieben wird somit das Einhalten von technischen Regeln und das Erfüllen der gestellten Anforderungen erleichtert. 

Seit 2018 ist der Abwasserverband Fulda TSM-zertifiziert...

Weiterlesen …

Kein Kanalnetz kann extremen Starkregen ableiten

Knapp 70 Liter Regen pro Quadratmeter fielen am 5. Juni im Bereich Petersberg innerhalb einer Stunde. Für solche Wassermassen ist das Kanalsystem nicht ausgelegt und so kam es zu überschwemmten Straßen. Mit solchen Situationen ist auch in Zukunft zu rechnen, der Abwasserverband Fulda bemüht sich...

Weiterlesen …

Close Window